Bewerbung „Industrial Design“ (B.A.)
Inhalte dieser Webseite:
Geändertes Eignungsprüfungsverfahren für das Wintersemester 2021/22Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Inhalte dieser Webseite:
Geändertes Eignungsprüfungsverfahren für das Wintersemester 2021/22Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Gemäß § 4 Absatz 1 der Ordnung über die vom Rektorat getroffenen Ausnahmeregelungen in Umsetzung der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung vom 11.11.2020 hat das Rektorat der Folkwang Universität der Künste auf Vorschlag des Fachbereichs 4 am 20.01.2021 folgende Änderungen der Regelungen der Rahmenordnung zur Feststellung der künstlerischen oder studiengangsspezifischen Eignung und der besonderen künstlerischen Begabung vom 06.06.2018 in Verbindung mit der Ordnung zur Feststellung der künstlerischen oder studiengangsspezifischen Eignung und der besonderen künstlerischen Begabung für die Bachelorstudiengänge Fotografie, Industrial Design vom 12.09.2018 für die Durchführung des Eignungsprüfungsverfahrens für die Studiengänge der Gestaltung für das Wintersemester 2021/2022 beschlossen:
Im folgenden finden Sie Informationen zur Bewerbung, der Eignungsprüfung sowie zu den Unterlagen, die Sie im Falle einer Zulassung zur Einschreibung einreichen müssen.
Bewerbung | Einschreibung
Für die Bewerbung im Studiengang „Industrial Design“ benötigen Sie folgende Unterlagen:
Die Bewerbungsunterlagen (Mappe und weitere Unterlagen) sind gesammelt im Bewerbungszeitraum 11., 12. und 15.03.2021 (jeweils 9-15 Uhr) einzureichen im
Folkwang Universität der Künste
Campus Welterbe Zollverein | Quartier Nord
Raum 1.02
Martin-Kremmer-Straße 21
D-45327 Essen
Wenn die Bewerbungsunterlagen per Post geschickt werden, müssen sie spätestens am letzten Tag der Bewerbungsfrist (15.03.2021) in der Folkwang Universität der Künste eingegangen sein.
Um dem Sekretariat und der Aufnahmekommission die Arbeit zu erleichtern, bitten wir bei der Mappenerstellung Folgendes zu beachten:
Studienfachberatung findet grundsätzlich von Oktober bis April statt, nicht im Bewerbungszeitraum und den Monaten Juni bis September.
Dabei wird Studieninteressierten Gelegenheit gegeben, ihre Arbeiten vor der Bewerbung mit einem Dozenten zu besprechen. Es empfiehlt sich, alle vorhandenen Arbeiten ohne Vorauswahl mitzubringen.
Eine telefonische Anmeldung ist für eine angemessene Beratung notwendig:
Dezernat Studium und Internationales | Prüfungsamt & Studierendenangelegenheiten | FB 4
+49 (0) 201_6505-1410
Das Verfahren findet zweistufig statt. Zunächst wird eine Vorauswahl anhand der eingereichten Mappe getroffen. Bewerberinnen und Bewerber, die zur zweiten Runde zugelassen sind, werden zur Eignungsprüfung vor Ort eingeladen. Die Termine werden per Einladung verschickt. Mit der Einladung erhalten Sie das Thema der Hausaufgabe, die thematisch mit der Entwurfsaufgabe im Hauptverfahren verknüpft ist sowie die Aufforderung ein Motivationsschreiben „Letter of intent“ zu verfassen. Ebenso erhalten Sie eine Liste mit Materialien (z.B. Stifte, Kleber), die Sie zur Prüfung mitbringen müssen.
Die Eignungsprüfung vor Ort dauert einen Tag und besteht aus einer praktischen Prüfung und einem ca. 10-minütigen Gespräch. Es werden verschiedene Fertigkeiten und Fähigkeiten (z.B. zeichnerische Fähigkeiten und technisch–konstruktives Verständnis) geprüft und Ihre rhetorischen Ausdrucksfähigkeit, sozialen Kompetenz sowie studien- und fachspezifischen Interesse beurteilt.
Informationen zum Eignungsprüfungsverfahren finden Sie auch in der Ordnung zur Feststellung der künstlerischen oder studiengangsspezifischen Eignung und der besonderen künstlerischen Begabung für die Bachelorstudiengänge Fotografie, Industrial Design und Kommunikationsdesign.
Um sich einschreiben zu können, müssen Sie folgende Unterlagen einreichen:
Bei Fragen zum Einschreibewesen wenden Sie sich bitte an:
Dezernat Studium und Internationales | Prüfungsamt & Studierendenangelegenheiten | FB 4
+49 (0) 201_6505-1411