Das Folkwang Graduate Programm
„Gestaltung Heterotopia“
Ausführliche Informationen zum Studienangebot erhalten Sie unter
http://www.folkwang-heterotopia.de
Eckdaten des Studienprogramms
Träger
- Folkwang Fachbereich Gestaltung mit den Studiengängen Kommunikationsdesign und Industrial Design
- „Heterotopia Institut für transdisziplinäre Gestaltung“ im Folkwang Fachbereich Gestaltung
Studienangebot
- 6-semestriges Graduate Programm, 180 ECTS
- kuratiertes Programm, Studios, Fachkompetenzen
- innovative Art der Ausbildung: individueller und flexibler Studienverlauf
- Abschluss: Folkwang Brief für Gestaltung, gesamt 180 ECTS (äquivalent zum Master of Arts)
- Berechtigung zur Promotion
Campus
- Essen Zollverein | SANAA-Gebäude
Studienplätze
- Start mit 30 Studierenden
- Aufnahme jeweils zum WS
Zielgruppe
- KünstlerInnen oder WissenschaftlerInnen mit einem eigenen Entwicklungsvorhaben
Besonderheiten
- projektorientiertes Studieren im interdisziplinären Austausch zu den weiteren Folkwang Disziplinen Musik, Theater, Tanz, Gestaltung, Wissenschaft
- Studierende stehen als AutorInnen im Zentrum des Programms / eigenverantwortliche Gestaltung des Studienverlaufs
- deutschlandweit singulär durch die Integration eines 2-semestrigen kuratierten Programms am Folkwang Institut für transdiziplinäre Studien
- 7 Studios als besondere Lehr- und Lernformen des Graduate Programms, in denen Lehrende und Studierende ein gemeinsames Thema erforschen: Analoges und digitales Publizieren, Inszenierter Raum, Mobilität, Visuelle Narration, Nachhaltige Gestaltung, Erlebnis und Interaktion, Studierenden-Studio
Lehrkräfte
- aus dem Fachbereich Gestaltung
- aus dem Institut Heterotopia: Kurator und weitere disziplinfremde Lehrkräfte