25. Mai 2023

Folkwang Fotografie-Studierende beim f² Fotofestival

Ausstellung Und „alles hängt mit allem […] zusammen" ab dem 03. Juni im SUPERRAUM in Dortmund

Das f² Fotofestival steht für zeitgenössische Positionen und Tendenzen der Fotografie und zeigt alle zwei Jahre ausgewählte Bilder aus der ganzen Welt. In diesem Jahr lautet das Motto Globalität. Die Studierenden der Fachgruppe Fotografie der Folkwang Universität der Künste haben es zum Anlass genommen, ihre Arbeiten aus einem anderen Blickwinkel heraus zu befragen. Die Ergebnisse sind ab dem 03. Juni, in der Ausstellung Und „alles hängt mit allem […] zusammen" im SUPERRAUM in Dortmund zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Eröffnung findet statt am Freitag, 02. Juni, um 16.30 Uhr.

weiterlesen
20. April 2023

Folkwang Photo Talks - Neue Termine im Sommersemester

Erster Vortrag am 27. April mit Suryanandini Narain (a. G.) online

In diesem Semester bietet die Vortragsreihe „Folkwang Photo Talks“ der Fachgruppe Fotografie mit drei internationalen Vorträgen Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte sowie Gespräche mit Expert*innen aus dem weiten Feld der Theorie und Geschichte der Fotografie. Am Donnerstag, 27. April, spricht Suryanandini Narain von der Jawaharlal Nehru University ab 18.00 Uhr. Dieser Vortrag wird online stattfinden.

weiterlesen
13. April 2023

Ausstellungen der Fachgruppe Fotografie in der Galerie 52 im Quartier Nord am Campus Welterbe Zollverein

„Die Einsamkeit ist kein elender Zustand“ von Majid Moussavi ab 20. April

Nach längerer Pause öffnet die Galerie 52, der Ausstellungsraum der Folkwang Fachgruppe Fotografie, im Quartier Nord am Campus Welterbe Zollverein. Im Sommersemester 2023 werden dort sechs Ausstellungen zu sehen sein. Den Auftakt macht „Die Einsamkeit ist kein elender Zustand“ mit Werken des Folkwang Studenten Majid Moussavi (B.A. Fotografie). Die Eröffnung findet am Donnerstag, 20. April, statt und wird von einem Künstlergespräch begleitet. Anschließend wird die Ausstellung vom 21. April bis zum 29. April bei freiem Eintritt zu sehen sein.

weiterlesen
10. November 2022

Folkwang Photo Talks - Start der Vortragsreihe im Wintersemester 2022/23

Am 17. November mit Dr. Verena Kick im Quartier Nord am Campus Welterbe Zollverein


„Folkwang Photo Talks“ - der Name ist Programm, denn in der dreiteiligen Vortragsreihe bietet die Fachgruppe Fotografie Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte sowie Gespräche mit Fachleuten aus dem weiten Feld der Theorie und Geschichte der Fotografie. Am Donnerstag, 17. November, ist Dr. Verena Kick von der Georgetown University in Washington, D. C. ab 18.00 Uhr im Quartier Nord am Campus Welterbe Zollverein (Raum 2.13) zu Gast. Die interessierte Öffentlichkeit ist bei freiem Eintritt herzlich willkommen.

weiterlesen
19. Oktober 2022

Galerie 52 im Folkwang Quartier Nord zeigt Archivarbeit über Franz Göttfried

Ausstellungseröffnung und Künstlergespräch am 27. Oktober am Campus Welterbe Zollverein


Die Ausstellung „Franz Göttfried – Portraits (1920 – 1945)“ widmet sich der Auseinandersetzung des zeitgenössischen Fotografen Simon Baptist mit den von ihm entdeckten Glasplatten des Bauern und Fotografen Franz Göttfried (1903 - 1980). Dieser fotografierte ab den frühen Zwanzigerjahren vor allem in seinem Wohnort St. Lambrecht in der Steiermark und portraitierte die Menschen in seinem Umfeld bis in die Vierzigerjahre.

weiterlesen
30. September 2022

WDR Fernsehen zu Gast beim Folkwang Finale

Ausstellung noch bis 09. Oktober am Campus Welterbe Zollverein

Am 29. September hat die WDR Lokalzeit Ruhr live von der Eröffnung des Folkwang Finale berichtet. Reporter Stefan Göke hat sich bei der Abschlussausstellung der Folkwang Gestalter*innen umgeschaut und mit zwei Absolvent*innen über ihre Exponate gesprochen. Der Beitrag ist noch bis zum 06. Oktober abrufbar in der WDR Mediathek unter folgendem Link: https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/ruhr/videos/video-lokalzeit-ruhr---1814.html

 

 

weiterlesen
15. September 2022

Folkwang Finale 2022

Absolvent*innen des Fachbereichs Gestaltung zeigen ihre Abschlussarbeiten

Vom 29. September bis 09. Oktober am Campus Welterbe Zollverein

Im Herbst geht der Fachbereich Gestaltung in den Endspurt: Im großen Folkwang Finale präsentieren 79 Absolvent*innen der letzten beiden Semester ihre Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) und geben Einblicke in die aktuellen Fragen der Bereiche Fotografie, Industrial Design und Kommunikationsdesign. Die Ausstellung findet im SANAA-Gebäude am Folkwang Campus Welterbe Zollverein statt.

weiterlesen
15. Juni 2022

Folkwang Rundgang 2022

Große Jahresausstellung des Fachbereichs Gestaltung ab 23. Juni im Quartier Nord


Auch in diesem Jahr laden Studierende der Folkwang Universität der Künste zum Rundgang ins Quartier Nord am Folkwang Campus Welterbe Zollverein: Von Donnerstag, 23. Juni, bis Sonntag, 26. Juni, erhalten Besucher*innen einen umfassenden Einblick in aktuelle Arbeiten der Studiengänge Fotografie, Industrial Design und Kommunikationsdesign - von Illustration und Animation bis hin zu Produktdesign und experimenteller Gestaltung. Zudem wird ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten mit Workshops, Führungen, Live Performances und mehr.

weiterlesen
23. Mai 2022

Folkwang Studierende der Fotografie kuratieren Ausstellung der Frankfurter Kunststiftung DZ BANK

Eröffnung von „Passagen“ am Dienstag, 31. Mai 2022

Im Wintersemester 2021|22 haben Studierende der Folkwang Universität der Künste von Prof. Dr. Steffen Siegel (Theorie und Geschichte der Fotografie) zusammen mit Kurator*innen der Kunststiftung DZ BANK eine Ausstellung erarbeitet, die sich auf vielfältige Weise mit der Thematik des Durch- und Übergangs (franz. ›passage‹) auseinandersetzt.

weiterlesen
05. Mai 2022