Music

Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Musik

06. June 2023

Park Sounds 2023

Elektronische Musik vom 12. bis 16. Juni im Stadtgarten Essen

Elektronische Klänge und Picknick in der grünen Kulisse des Stadtgartens: Das sind die Park Sounds 2023, die das Institut für Computermusik und Elektronische Medien (ICEM) der Folkwang Universität der Künste und die Philharmonie Essen gemeinsam präsentieren. Die Öffentlichkeit ist von 20 bis 22 Uhr bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

read more
06. June 2023

„Große Klaviermusik_Sparkassenkonzerte veranstaltet von der Folkwang Universität der Künste“ am 20. Juni

Cembalo-Recital „L’art de préluder” mit Wolfgang Kostujak

Mit einem Cembalo-Recital lädt die beliebte Reihe „Große Klaviermusik_Sparkassenkonzerte veranstaltet von der Folkwang Universität der Künste“ zu einem besonderen Konzert am Dienstag, 20. Juni: Der Folkwang Lehrende Wolfgang Kostujak spielt um 19.30 Uhr im Kleinen Konzertsaal am Campus Duisburg. Auf dem Programm stehen Werke von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Jakob Froberger, Louis Couperin, Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Sebastian Bach.

read more
05. June 2023
02. June 2023

Frühe Geniestreiche, romantisch und farbenreich

Konzert des Universitätsorchesters Duisburg-Essen mit Jungstudent von folkwang junior

Das Universitätsorchester Duisburg-Essen spielt Dvoraks 6. Sinfonie, das Erstlingswerk von Schostakowitsch und das Trompetenkonzert des Armeniers Arutjunjan, interpretiert von Folkwang Jungstudent Ben Stümke, Klasse Prof. Laura Vukobratović | folkwang junior.

read more
31. May 2023

Reigen – Ein szenisch-musikalischer Abend am Campus Essen-Werden

opera! SommerWerkStatt an Folkwang mit Premiere am 15. Juni

Vor rund hundert Jahren sorgte die Berliner Uraufführung von „Reigen“ für Aufruhr, jetzt kommt das Stück als Folkwang Sommeroper auf die Bühne: Das Werk von Arthur Schnitzler spielt um 1900 in Wien, thematisiert Einsamkeit, Sex und Sehnsucht, brach Tabus und geriet zum gesellschaftlichen Skandal. Mit dabei sind Studierende der Studiengänge Gesang|Musiktheater und Instrumentalausbildung | Vokales Duo für Pianist*innen. Die Premiere findet am Donnerstag, 15. Juni, im Pina Bausch Theater am Campus Essen-Werden statt.

read more
30. May 2023

Folkwang Preis 2023

Zehn Auszeichnungen in den Sparten Jazz, Musik, Musikwissenschaft, Gestaltung, Darstellende Kunst sowie Theorie und Geschichte der Fotografie und drei Sonderpreise


Feierliche Gala am Sonntag, den 11. Juni, in der Neuen Aula

Einmal im Jahr würdigt die Folkwang Universität der Künste herausragende Leistungen der Studierenden mit dem Folkwang Preis. Die besondere Auszeichnung spiegelt einmal mehr die große künstlerische Bandbreite der Hochschule wider. In diesem Sommer prämiert die Wettbewerbsjury exzellente Eigenarbeiten von Studierenden in den Sparten Jazz, Musik, Musikwissenschaft, Gestaltung, Darstellende Kunst. Darüber hinaus werden der Gisèle-Freund-Preis für Theorie und Geschichte der Fotografie, der Dr. Alfred Hoff Sonderpreis zur Förderung junger Pianisten, der Ingrid Girardet Förderpreis für junge Talente sowie der Tanzpreis der Josef und Else Classen Stiftung verliehen.

read more
22. May 2023

György Ligeti zum 100. – zwei Kooperationsveranstaltungen von Klavier-Festival Ruhr und Folkwang Universität der Künste

Konzert für Klavier und Orchester am 30. Mai im Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Gesprächskonzert Ligetis Metamorphosen am 01. Juni am Folkwang Campus Essen-Werden

Im Themenschwerpunkt „2023: György Ligeti zum 100.“ stellen das Klavier-Festival Ruhr in Zusammenarbeit mit der Folkwang Universität der Künste einen der vielseitigsten Komponisten des 20. Jahrhunderts vor. Am Dienstag, 30. Mai, führt der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard unter Mitwirkung von Folkwang Masterstudierenden der Neuen Musik (Klasse Prof. Barbara Maurer) durch Ligetis Klavierkonzert im Anneliese Brost Musikforum Ruhr. Am Donnerstag, 01. Juni, findet in der Neuen Aula am Folkwang Campus Essen-Werden das Gesprächskonzert „Ligetis Metamorphosen“ statt.

read more
15. May 2023

6. Folkwang Jazz Nacht

Jazz-Konzerte am 20. Mai in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden

Die Jazz-Studierenden der Folkwang Universität der Künste laden mit lässigem Groove und mitreißenden Melodien wieder zur beliebten Folkwang Jazz Nacht in die Neue Aula ein. Verschiedene Folkwang Ensembles und Combos präsentieren von Jazz-Standards bis hin zu rockigen Klängen und Jazz Fusion hochklassigen Jazz bis spät in die Nacht.

read more
10. May 2023

Folkwang Studierende des Free Interdisciplinary Performance Lab zeigen Performance-Ausstellung im Museum Folkwang

„54 Hours Performances” ab 30. Juni, kuratiert von Marina Abramović und Billy Zhao

Online-Vorverkauf startet am 12. Mai 2023: Kostenfreie Time-Slot-Tickets können unter museum-folkwang.de gebucht werden (begrenztes Kontingent)

Internationale Studierende aller Disziplinen der Folkwang Universität der Künste arbeiten seit dem Wintersemester 2022/23 mit Pina Bausch Gastprofessorin Marina Abramović. Im Rahmen des Free Interdisciplinary Performance Lab haben sie Long Durational Performances entwickelt. Präsentiert werden die Ergebnisse erstmalig öffentlich zum Abschluss der vierten und letzten Arbeitsphase vom 30. Juni bis 9. Juli 2023 im Museum Folkwang.

read more
05. May 2023

Thementage Alte Musik an Folkwang

„Split keys“ mit Konzert und Vorträgen am Campus Duisburg

Die Fachgruppe Alte Musik der Folkwang Universität der Künste lädt am Samstag, 13. Mai und Sonntag, 14. Mai, zu den Thementagen Alte Musik – „split keys“ in den Kleinen Konzertsaal am Campus Duisburg. Neben Vorträgen wartet ein Konzert mit Studierenden und Lehrenden der Alten auf Musik auf das interessierte Publikum.

read more
02. May 2023

Studieninfotage an Folkwang im Sommersemester 2023

Orientieren und informieren in den Studiengängen Physical Theatre, Schauspiel sowie im deutsch-französischen Studiengang Musikwissenschaft und im Fachbereich Gestaltung

Auch im Sommersemester bietet die Folkwang Universität der Künste Studieninteressierten wieder die Möglichkeit, sich rund um die Themen Bewerbung und Studium zu informieren.

read more
02. May 2023

Forum für Junge Pianist*innen mit Tetiana Bielikova und Tumen Dondukov

Werke von Albright, Ravel und Franck am 09. Mai im Kleinen Konzertsaal am Campus Duisburg

Das „Forum für Junge Pianist*innen“ aus der Reihe „Große Klaviermusik _ Sparkassenkonzerte veranstaltet von der Folkwang Universität der Künste“ bietet ausgewählten und herausragenden Folkwang Studierenden die besondere Möglichkeit, unter professionellen Konzertbedingungen vor großem Publikum zu spielen. Am Dienstag, 09. Mai, konzertieren die Folkwang Studierenden Tetiana Bielikova (Klavier) und Tumen Dondukov (Altsaxophon) aus der Klasse Evgeny Sinaiski im Kleinen Konzertsaal am Campus Duisburg.

read more
02. May 2023

„Folkwang zu Gast“ mit drei Konzerten im Sommersemester

Studierende der Orgelklasse spielen am 09. Mai in der Essener Kreuzeskirche

In diesem Semester lädt die beliebte Reihe „Folkwang zu Gast“ an drei Terminen in die Essener Kreuzeskirche. Den Auftakt machen die Folkwang Studenten Julian Wieder und Christoph Hahn aus der Orgelklasse Prof. Roland Maria Stangier am Dienstag, 09. Mai. Weitere Konzerte finden am Dienstag, 13. Juni, sowie Dienstag, 11. Juli, statt. Der Eintritt ist frei.

read more
28. April 2023

Bürgerforscher*innen für Projekt „Spacesthetics“ gesucht

Anmeldung noch bis zum 05. Mai möglich

Am 09. Mai startet an der Folkwang Universität der Künste das Citizen-Science-Projekt „Spacesthetics“. Bürger*innen aus Essen und Umgebung können sich als Bürgerforscher*innen aktiv an dem Projekt beteiligen. Im Fokus von „Spacesthetics“ steht die künstlerische und künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema des Wissenschaftsjahres 2023 „Unser Universum“. Expert*innen aus Darstellenden und Bildenden Künsten, künstlerischer Forschung und Musik unterstützen und begleiten die Forscherteams.

read more
27. April 2023

Vortrag „Composing Haydn“ am 04. Mai

Folkwang Professor Christian Rieger spricht im Kleinen Konzertsaal

Über die Rekonstruktion der Klaviersonate in D-Dur Hob. XIV:5 von Joseph Haydn (1732-1809) geht es im Vortrag „Composing Haydn“ von Prof. Christian Rieger am Donnerstag, 04. Mai, um 16 Uhr im Kleinen Konzertsaal am Campus Duisburg. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

read more