Folkwang

Arbeitsbereich Hochschul- und Mediendidaktik

Der Arbeitsbereich Hochschul- und Mediendidaktik informiert und berät Hochschullehrende zu hochschul- und mediendidaktischen Fragestellungen in der Lehre, wie beispielsweise zum didaktisch gestalteten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien oder zum Einsatz neuer oder alternativer Lehr- und Lernmethoden.

 

Die Mediendidaktik hat zum Ziel, Lehr- und Lernszenarien auf sinnvolle Art und Weise durch (digitale) Medien zu bereichern. Dabei geht es keineswegs darum, praxisorientierte und/oder analoge Lehre in Präsenz durch digitale Lehrformate zu ersetzen. Vielmehr steht der sinnvolle und unterstützende Einsatz moderner digitaler Werkzeuge im gesamten Lehr- und Lernprozess im Vordergrund.

 

Da mit dem Einsatz solcher digitalen Werkzeuge im Lehr-/Lernprozess stets auch allgemeine didaktische Überlegungen berücksichtigt werden müssen, unterstützt der Arbeitsbereich Hochschul- und Mediendidaktik Lehrende rund um alle (medien-)didaktischen Fragestellungen.

Beratung und Unterstützungsangebote
Weitere Informationen
E-Learning Werkzeuge
Weitere Informationen
Wissenswertes rund um Mediendidaktik
Weitere Informationen
Landesportal ORCA.nrw
Weitere Informationen

Contact

Robin Schütgens, M.A.

Department Studies and International Affairs | University and Media Didactics | Netzwerkstelle ORCA.nrw | Medienbruchfreie Online-Immatrikulation

Email

+49 (0) 201_4903-318

Johanna Töpfer

Department Studies and International Affairs | University and Media Didactics