Folkwang StudiScouts ist ein zentrales Projekt der Folkwang Universität der Künste, angesiedelt und betreut in der Stabsstelle Hochschulkommunikation. Es wird finanziert aus Mitteln der Kommission zur Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium.
Wir suchen:
Ab 01. November 2022 Studierende aus allen Fachbereichen, die sich an diesem interdisziplinären Projekt beteiligen möchte.
Wir brauchen:
Eine*n Studierende*n aus jedem Fachbereich, die*der Lust hat, über Veranstaltungen oder studentische Projekte zu berichten, für Studierende relevante Themen zu recherchieren und in Text, Ton oder (Bewegt-)Bild darzustellen. Über erste journalistische Erfahrungen und/oder Kenntnisse in Videoproduktion und -schnitt freuen wir uns.
Eine einstündige, wöchentliche Team-Redaktionssitzung findet am Campus Essen-Werden oder per Video Chat statt.
Infos zum Projekt und den bisherigen wunderbaren Beiträgen findet Ihr unter: www.folkwang-uni.de/studiscouts und in den Instagram-Highlights: @folkwang_uni
Wir bieten:
5 SWS als studentische Hilfskraft zunächst für die Dauer eines Semesters (€ 11,50 (brutto) / Stunde vorbehaltlich etwaiger Tarifanpassungen).
Wie bewerben?
Schreib‘ uns, warum Du ein*e gute*r Folkwang StudiScout wärst.
Deine Bewerbung (ohne Bewerbungsfoto) schicke bitte bis zum 31.07.2022 per Mail an die Redakteurin für Öffentlichkeitsarbeit der Stabsstelle Hochschulkommunikation: ermann(at)folkwang-uni.de.
Wir brauchen von Dir folgende Angaben: Name, Studiengang, Fachsemester, Mailadresse und Telefonnummer. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich Anfang September statt.
Für Rückfragen wende Dich bitte an:
Hanne Ermann, ermann(at)folkwang-uni.de, Tel. 0201 4903-202
Corinna Potysch, potysch(at)folkwang-uni.de, Tel. 0201 4903-204
Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Die Folkwang Universität der Künste strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen an, in den Bereichen in denen sie unterrepräsentiert sind und fordert deshalb Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht Gründe überwiegen, die in der Person eines Mitbewerbers liegen.
Die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht, sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarung von Arbeit und Leben. Die Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Hinweis zum gendersensiblen Formulieren
Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens genutzt werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Bewerbung
Bei allgemeinen personalrechtlichen Fragen wende Dich bitte an Maike Sahlmann, E-Mail: sahlmann(at)folkwang-uni.de.
Bei Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter wende Dich bitte an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Nina Kaiser, E-Mail: gleichstellungsbeauftragte(at)folkwang-uni.de.
> Download als PDF