Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Tanz

09. August 2023
14. July 2023

Sommerpause im AStA-Café und der Mensa am Campus Essen-Werden

Das AStA-Café und die Folkwang Mensa schließen in der vorlesungsfreien Zeit und machen Sommerpause bis Anfang Oktober

Vom 22. Juli bis zum 03. Oktober ist das AStA-Café geschlossen. Die Mensa des Studierendenwerks Essen-Duisburg schließt bereits ab dem 17. Juli und bleibt bis zum 13. Oktober zu.

read more
10. July 2023

Knapp 10.000 Besucher:innen bei „54 Hours Performances“ mit Folkwang Studierenden im Museum Folkwang

Kuratiert von Marina Abramović und Billy Zhao

Erfolgreicher Abschluss der Pina Bausch Gastprofessur von Marina Abramović


Gestern ging die Ausstellung „54 Hours Performances“ mit 9.686 Besucher:innen erfolgreich im Museum Folkwang zu Ende. An allen Veranstaltungstagen waren die Performances ausgebucht. Am Wochenende bildeten sich wegen der wenigen Restkarten an der Tageskasse zeitweise Schlangen vor dem Einlass. Die Performance-Ausstellung präsentierte die Ergebnisse von Marina Abramovićs einjähriger Arbeit im Rahmen des Free Interdisciplinary Performance Lab (FIPL), in dem 24 Folkwang-Studierende unter ihrer Leitung 23 Long Durational Performances entwickelten.

read more
06. July 2023

„54 Hours Performances“ bis 09. Juli im Museum Folkwang

Resonanz und Medienecho der einjährigen Arbeit von Marina Abramović mit Folkwang Studierenden

Seit fast einer Woche begeistert die Ausstellung „54 Hours Performances” mit internationalen Studierenden aller Disziplinen der Folkwang Universität der Künste im Museum Folkwang. Kuratiert von der international renommierten Performance-Künstlerin Marina Abramović zum Abschluss ihrer Pina Bausch Gastprofessur an Folkwang sowie Billy Zhao bietet sich der Öffentlichkeit ein Parcours mit 24 Performenden, die ihre Besucher*innen zur direkten Beteiligung einladen.

read more
30. June 2023

„54 Hours Performances” mit Folkwang Studierenden vom 30.6. bis 9.7. im Museum Folkwang zu sehen

Kuratiert von Marina Abramović und Billy Zhao

Zum Abschluss der Pina Bausch Gastprofessur von Marina Abramović

Heute wurde die Ausstellung „54 Hours Performances” mit internationalen Studierenden aller Disziplinen der Folkwang Universität der Künste und in Anwesenheit der Kultur- und Wissenschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, im Museum Folkwang eröffnet. Die Performance-Ausstellung stellt die Ergebnisse von Abramovićs einjähriger Arbeit im Rahmen des Free Interdisciplinary Performance Lab (FIPL) vor, in dem 24 Folkwang Studierende unter ihrer Leitung 23 Long Durational Performances entwickelten.

Einen ersten Eindruck vorab gibt es im ZDF-Morgenmagazin:
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/abramovic-schueler-stellen-aus-100.html

read more
21. June 2023

Folkwang Tanzabend mit vier neuen Stücken

Premiere am 28. Juni in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden

Vier Uraufführungen von internationalen Tänzer*innen und Choreograph*innen bringt das Institut für Zeitgenössischen Tanz (IZT) im Juni auf die Bühne. Zu sehen sind Stücke von Juan Tirado, Jason Jacobs, Jakub Truszkowski und Heidi Vierthaler. Es tanzen Studierende des Instituts für Zeitgenössischen Tanz. Damit hat das IZT einmal mehr Künstler*innen eingeladen, die Studierenden und Publikum neue und innovative Tanzästhetiken vermitteln.

read more
12. June 2023

Folkwang Preise 2023 verliehen

Zehn Auszeichnungen in den Sparten Jazz, Musik, Musikwissenschaft, Gestaltung, Darstellende Kunst sowie Theorie und Geschichte der Fotografie und drei Sonderpreise

Mit zehn Folkwang Preisen hat die Wettbewerbsjury diesen Sommer Folkwang Studierende für ihre herausragenden künstlerischen Arbeiten prämiert. Die Folkwang Preisträger*innen nahmen ihre Auszeichnungen und Urkunden am gestrigen Sonntag, den 11. Juni, in der Neuen Aula von Prof. Dr. Andreas Jacob, Rektor der Folkwang Universität der Künste, und Henning R. Deters, Vorsitzender der GFFF, entgegen. Der Folkwang Preis ist mit jeweils 2.000 Euro dotiert.

read more
30. May 2023

Folkwang Preis 2023

Zehn Auszeichnungen in den Sparten Jazz, Musik, Musikwissenschaft, Gestaltung, Darstellende Kunst sowie Theorie und Geschichte der Fotografie und drei Sonderpreise


Feierliche Gala am Sonntag, den 11. Juni, in der Neuen Aula

Einmal im Jahr würdigt die Folkwang Universität der Künste herausragende Leistungen der Studierenden mit dem Folkwang Preis. Die besondere Auszeichnung spiegelt einmal mehr die große künstlerische Bandbreite der Hochschule wider. In diesem Sommer prämiert die Wettbewerbsjury exzellente Eigenarbeiten von Studierenden in den Sparten Jazz, Musik, Musikwissenschaft, Gestaltung, Darstellende Kunst. Darüber hinaus werden der Gisèle-Freund-Preis für Theorie und Geschichte der Fotografie, der Dr. Alfred Hoff Sonderpreis zur Förderung junger Pianisten, der Ingrid Girardet Förderpreis für junge Talente sowie der Tanzpreis der Josef und Else Classen Stiftung verliehen.

read more
30. May 2023

Folkwang Tanzstudio zeigt „Averno“ von Esther Murdock

Premiere am 06. Juni in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden

Der Lago d’Averno ist in der Mythologie ein Eingang in die Unterwelt – und stand Namenspate für „Averno“ von Esther Murdock, den künstlerischen Abschluss ihres Studiums M.A. Tanzkomposition | Choreographie an der Folkwang Universität der Künste. An drei Terminen im Juni bringt das Folkwang Tanzstudio (FTS) das Stück auf die Bühne der Neuen Aula. Darin geht es um menschliche Beziehungen und die Frage, wie diese in einer Welt voller Gewalt bestehen können.
Es tanzen Mateusz Bogdanowicz, Jennifer Boultbee, Tullia Francischiello, Gabriel Gaudray Donnio, Yun-Ru Lee, Tzu-Chun Liou, Julius Olbertz, Christian Paul, Lucas Lopes Pereira und Djamila Polo.

read more
22. May 2023

Folkwang Tänzer*innen bei den Ruhrfestspielen

Studierende des 2. Jahrgangs in „In C“ von Sasha Waltz ab dem 30. Mai

Auch in diesem Jahr sind Tänzer*innen der Folkwang Universität der Künste bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen vertreten: Studierende des Instituts für Zeitgenössischen Tanz (IZT) zeigen in der Choreografie „In C“ von Sasha Waltz ihr Können. Vom 30. Mai bis zum 01. Juni wird das Stück im Kleinen Haus des Ruhrfestspielhauses aufgeführt. Die Projektleitung liegt bei Prof. Dr. Stephan Brinkmann, dem Leiter des IZT. Die Einstudierung übernehmen Margaux Marielle-Tréhouart und Aladino Rivera Blanca, zertifizierte Tutor*innen der Kompanie Sasha Waltz & Guests.

read more
11. May 2023

Folkwang Professorin Henrietta Horn-Steinmann ist neues Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste

Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste begrüßt vierzehn neue Mitglieder, die sich durch herausragende Leistungen auf ihrem Fachgebiet ausgezeichnet haben. Zu ihnen gehört Henrietta Horn-Steinmann, Choreographin und Professorin für Zeitgenössischen Tanz sowie Vorstandsmitglied im Institut für Zeitgenössischen Tanz (IZT) an der Folkwang Universität der Künste.

read more
02. May 2023

Studieninfotage an Folkwang im Sommersemester 2023

Orientieren und informieren in den Studiengängen Physical Theatre, Schauspiel sowie im deutsch-französischen Studiengang Musikwissenschaft und im Fachbereich Gestaltung

Auch im Sommersemester bietet die Folkwang Universität der Künste Studieninteressierten wieder die Möglichkeit, sich rund um die Themen Bewerbung und Studium zu informieren.

read more
28. April 2023

Bürgerforscher*innen für Projekt „Spacesthetics“ gesucht

Anmeldung noch bis zum 05. Mai möglich

Am 09. Mai startet an der Folkwang Universität der Künste das Citizen-Science-Projekt „Spacesthetics“. Bürger*innen aus Essen und Umgebung können sich als Bürgerforscher*innen aktiv an dem Projekt beteiligen. Im Fokus von „Spacesthetics“ steht die künstlerische und künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema des Wissenschaftsjahres 2023 „Unser Universum“. Expert*innen aus Darstellenden und Bildenden Künsten, künstlerischer Forschung und Musik unterstützen und begleiten die Forscherteams.

read more
28. April 2023

Deutscher Tanzpreis 2023

Vier Persönlichkeiten aus der Folkwang-Tanzgeschichte teilen sich die renommierteste Auszeichnung für Tanz in Deutschland

Der Deutsche Tanzpreis geht in diesem Jahr an vier Tänzer*innen, die dem Ensemble von Folkwang Alumna Pina Bausch angehörten. Das gab der auslobende Dachverband Tanz am Mittwoch bekannt.

read more
11. April 2023

Girls' Day 2023 in der Veranstaltungstechnik

Mädchen-Zukunftstag an der Folkwang Universität der Künste am 27. April

Wie wird der Sound bei einem Konzert richtig satt? Wie macht man eine tolle Lichtshow? Warum sieht die Bühne so gut aus? Um diese und weitere Fragen geht es am Girls' Day, an dem sich die Folkwang Universität der Künste auch in diesem Jahr wieder beteiligt. Der bundesweite Aktionstag am 27. April bietet Schülerinnen ab der 5. Klasse die Möglichkeit, Berufe und Arbeitsbereiche kennenzulernen, in denen Jungen und Männer bislang präsenter sind. Die Teilnehmerinnen erwartet am Campus Essen-Werden ein abwechslungsreiches Programm.

 

read more