Von Freitag, 02. Oktober, bis Sonntag, 04. Oktober 2015, zeigten Studierende aus den Studiengängen Fotografie, Kommunikationsdesign und Industrial Design sowie des Graduate Programms Gestaltung Heterotopia unter dem Titel „Folkwang Finale“ ihre Arbeiten im SANAA-Gebäude am Folkwang Campus Zollverein.
Eröffnet wurde die Ausstellung am Freitag, den 02. Oktober um 12.00 Uhr. Verteilt auf drei Etagen waren Semesterarbeiten und Künstlerische Entwicklungsvorhaben des Graduate Programms Gestaltung zu sehen. Die Themen reichten von einer Fotodokumentation im Studierendenwohnheim über Nachbarschaftsprojekte und künstlerische Installationen bis hin zu Recyclingprojekten, digitalen Anzeigegeräten oder dem vorgezogenen Klimagipfel in Paris. Bei freiem Eintritt hatten die BesucherInnen dabei auch die Gelegenheit, die Köpfe hinter den Arbeiten kennenzulernen und mit den Studierenden ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen der Abschlussausstellung wurde auch die erste Publikation der Schriftenreihe „neue schriften“ des Fachbereichs Gestaltung vorgestellt. Zukünftig wird in dieser Reihe jährlich ein Buch zur Abschlussausstellung erscheinen. Inhalt ist jeweils ein exemplarisches Projekt des Fachbereichs: Die neue Publikation behandelt ein angewandtes Thema im kulturellen Kontext. Es illustriert in der Verbindung von Kommunikationsdesign und Theater den Kern des Folkwang Gedankens von der Einheit der Künste. Neben erläuternden Schlagworten zu den Interviews werden hier alle ProfessorInnen des Fachbereichs sowie alle Werkstätten kurz eingeführt.