Die Sängerin, Songwriterin und Produzentin Diana Ezerex wurde im Rahmen der diesjährigen PRO MUSIK Konferenz in Köln mit dem PRO MUSIK Award ausgezeichnet. Ihr außergewöhnlicher Einsatz für Antidiskriminierung und Bildungsarbeit in der Musikbranche überzeugte die Jury.
„Diana gelingt es auf beeindruckende Weise, ihre Musikkarriere mit gesellschaftlichem Engagement zu verbinden. Sie zeigt damit als Vorbild, dass beides miteinander vereinbar ist. Gerade die Verbindung von künstlerischer Leidenschaft und sozialem Einsatz hat unsere Mitglieder besonders überzeugt“, betont Ella Rohwer, Geschäftsführerin und Vorstandsmitglied bei PRO MUSIK.
Der seit 2022 jährlich vergebene Award würdigt Persönlichkeiten oder Initiativen, die sich ehrenamtlich für freie Musikschaffende einsetzen. Die Konferenz stand dieses Jahr unter dem Motto „Schulterschluss der Musikbranche“ und fokussierte Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Zukunftssicherung.
Geboren und aufgewachsen in Süddeutschland, begann Diana Ezerex im Alter von drei Jahren zu singen und brachte sich später selbst Klavier, Gitarre und Songwriting bei. Während ihres Studiums der Erziehungswissenschaften - das sie später durch einen Master in Kulturvermittlung und derzeit durch einen Master in populärer Musik am Folkwang Institut für Pop-Musik ergänzt - begann sie zu touren, aufzutreten und sich als Produzentin weiterzuentwickeln. Die deutsch-nigerianische Künstlerin verbindet künstlerisches Talent mit beeindruckendem gesellschaftlichem Einsatz und nutzt ihre Plattform konsequent für Bildungsarbeit, Antidiskriminierung und die Förderung kultureller Teilhabe. Sie ist im GEMA-Wertungsausschuss aktiv, vertritt im Leitungsteam von VERSO die Interessen von Songwriter*innen und FINTA in der Musikindustrie und engagiert sich im Studierendenparlament der Folkwang Universität der Künste. Besonders hervorzuheben ist ihr Einsatz für soziale Inklusion und kulturelle Teilhabe: Mit über 50 Konzerten in Haftanstalten und Workshops bei „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sensibilisiert sie junge Menschen für gesellschaftliche Themen.
Wir gratulieren herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung!
Mai 2025